Kompetenzzentrum für musikalische Bildung Schleswig-Holstein

KMB-Blog

Die mut.SH-Absolvent*innen stehen für ein Gruppenfoto im Halbkreis.
©Thore Nilsson

Erfolgreicher Abschluss der 6. Staffel „musiktutor*innen sh“

Im Nordkolleg Rendsburg fand im April mit insgesamt 33 Teilnehmenden das letzte Präsenzwochenende der sechsten Staffel des Projekts »mut*sh« statt.

Weiterlesen … Erfolgreicher Abschluss der 6. Staffel „musiktutor*innen sh“

Portrait Mirko Gläser
©CarolinWehmer

Artist Development

Von kreativer Release-Planung und erfolgreichem Spotify-Marketing 13.10.2024 mit Mirko Gläser im Nordkolleg RD

Weiterlesen … Artist Development

Stephan Emig lehnt an einer Wand

Workshop - 5 Wege zu mehr Musikalität 05.09.24

In diesem Workshop am 05.09. um 18 Uhr geht es um die Verknüpfung persönlicher und instrumentaler Weiterentwicklung.

Weiterlesen … Workshop - 5 Wege zu mehr Musikalität 05.09.24

2 Kinder unterschiedlichen Alters sitzen mit E-Bässen und lächeln in die Kamera

Popularmusik-Youngsters treffen SVA Jazz-Rock-Pop

In den Osterferien trafen sich sowohl die SVA Youngsters Jazz-Rock-Pop als auch die Popularmusik-SVAler*innen in Rendsburg. Ihre Arbeitsphasen überschnitten sich um zwei Tage, sodass für beide Gruppen spannende Begegnungen ermöglicht sowie für die SVAler*innen erste musikpädagogische Erfahrungsräume geöffnet werden konnten.

Weiterlesen … Popularmusik-Youngsters treffen SVA Jazz-Rock-Pop

Aus der Vogelperspektive: Kinder und Erwachsene knien im Kreis auf einer Decke im Wald und lauschen den Geräuschen.

MusikNatur-Weiterbildung abgeschlossen

Im Rahmen der Weiterbildungsphase des Projekts MusikNaturErlebnis.SH wurden von Februar bis April 2024 acht Musikschullehrkräfte für die Tätigkeit als MusikNatur-Kursleitungen qualifiziert.

Weiterlesen … MusikNatur-Weiterbildung abgeschlossen

Start der Workshopphase von T.ree.SH

Die diesjährige Ausgabe des Kulturmanagementkurses T.ree.SH ist in die Workshopphase gestartet – und schon jetzt steigt bei allen Beteiligten die Vorfreude auf das Output-Projekt Green Noise Festival ’24!

Weiterlesen … Start der Workshopphase von T.ree.SH

Das Titelbild ist eine schemenhafte Zeichnung von mehreren Personen mit durchmischten Noten in grün davor.

Jetzt noch Bewerben für die Weiterbildung „Musik in der Sozialen Arbeit/Community Music“

Der Anmeldeschluss für die Weiterbildung „Musik in der Sozialen Arbeit/Community Music“ wird bis zum 22. März 2024 verlängert.

Weiterlesen … Jetzt noch Bewerben für die Weiterbildung „Musik in der Sozialen Arbeit/Community Music“

3 junge Menschen stehen im Halbkreis und diskutieren miteinander

Aus MUSIK21.SH wird T.ree.SH – Kulturmanagementkurs geht in die dritte Runde

Von Februar bis August 2024 führen Landesverband der Musikschulen und Nordkolleg bereits zum dritten Mal einen Kulturmanagementkurs für Musikbegeisterte von 16 bis 21 Jahren durch.

Weiterlesen … Aus MUSIK21.SH wird T.ree.SH – Kulturmanagementkurs geht in die dritte Runde

4 symbolische Arme, die sich jeweils am Handgelenk festhalten und so eine Verbindung darstellen.

Abschluss des Projekts DigiCampus.SH

Das partizipative Digitalisierungsprojekt DigiCampus.SH (2022-2023) hinterlässt mit der Vernetzungsplattform MUVE bleibende & zukunftsträchtige Spuren. Heute blicken wir noch einmal zurück.

Weiterlesen … Abschluss des Projekts DigiCampus.SH

Das Titelbild ist eine schemenhafte Zeichnung von mehreren Personen mit durchmischten Noten in grün davor.

Weiterbildung Musik in der Sozialen Arbeit - jetzt anmelden!

Die akademische Weiterbildung „Musik in der Sozialen Arbeit / Community Music“ geht im März 2024 in Kooperation zwischen Musikhochschule Lübeck (MHL) und Nordkolleg Rendsburg in die zweite Runde. Anmeldungen ab sofort möglich!

Weiterlesen … Weiterbildung Musik in der Sozialen Arbeit - jetzt anmelden!

Zwei junge Menschen stehen im Nebel auf einer Bühne, einer singt und einer spielt E-Gitarre.

Direkt aus der Praxis – so lief das erste Wacken:Music:Camp PRO

Vom 15. bis 17. Dezember 2023 fand erstmalig das Wacken:Music:Camp PRO in Rendsburg statt – der Musikbusiness-Kurs für die Profis von morgen.

Weiterlesen … Direkt aus der Praxis – so lief das erste Wacken:Music:Camp PRO

Zwei Kinder sitzen mit Trompete und Posaune nebeneinander und freuen sich.

SVA Youngsters im Museum

Beim zweiten diesjährige Kurswochenende der SVA Youngsters Jazz-Rock-Pop drehte sich alles um das Thema „Museum“.

Weiterlesen … SVA Youngsters im Museum

Ein Kind hört zu, wie ein Mensch (nur verschwommen von hinten zu sehen) Gitarre spielt.

Konsortialpartner geben Startschuss für neuen Arbeitsschwerpunkt

Im Rahmen einer Fortbildungsveranstaltung stimmten sich die Mitarbeitenden der KMB.SH-Partner auf einen der fünf inhaltlichen Schwerpunkte ihrer Arbeit ab 2024 ein: „Kulturelle Teilhabe, Outreach und Musikvermittlung“

Weiterlesen … Konsortialpartner geben Startschuss für neuen Arbeitsschwerpunkt

zwei Sänger*innen singen in je ein Mikrophon

Warum „Driving Home für Christmas“ so erfolgreich ist

Die Stipendiat*innen der SVA Jazz-Rock-Pop trafen sich am 02./03. Dezember 2023 für ein gemeinsames Workshopwochenende im Popstudio der Musikhochschule Lübeck.

Weiterlesen … Warum „Driving Home für Christmas“ so erfolgreich ist

Ein buntes gemaltes Symbolbild mit abstrakten und wild durcheinander gewürfelten Formen, Augen und Musikinstrumenten

Rückblick auf den Fachtag Musik und Diversität

Am 17.11.2023 fand der Fachtag „Musik und Diversität – Rassismus erkennen und Vielfalt gestalten“ im Nordkolleg Rendsburg statt.

Weiterlesen … Rückblick auf den Fachtag Musik und Diversität

Ein Mann und eine Frau lachen in die Kamera. Im Hintergrung ist ein buntes Graffiti.
Landesfachtag Musik unter KMB-Verband, Hartmut Schröder und Annette Ziegenmeyer

Rückblick: Landesfachtag Musik im KMB-Verbund

Für den diesjährigen Landesfachtag Musik kamen am 04.11.23 erstmalig unter dem KMB-Verband über 300 Teilnehmende und Referent*innen zusammen.

Weiterlesen … Rückblick: Landesfachtag Musik im KMB-Verbund

Frau sitzt mit einer Gruppe von Kindern auf dem Boden und spielt Gitarre, während die Kinder dazu einen Rythmus schlagen

Elementare Musikalische Bildung – MHL begrüßt 16 neue Weiterbildungsstudierende

Zum zweiten Durchgang konnten 16 neue Weiterbildungsstudierende der „Elementaren Musikalischen Bildung“ an der Musikhochschule Lübeck begrüßt werden.

Weiterlesen … Elementare Musikalische Bildung – MHL begrüßt 16 neue Weiterbildungsstudierende

KMB Logo mit Play Button

KMB.SH - Trailer

Die Aktivitäten des KMB.SH können jetzt in Trailern für fünf verschiedene Angebote hautnah erlebt werden.

Weiterlesen … KMB.SH - Trailer

Plakat für die Weiterbildung "Auf dem Weg" inklusive "Charta der Vielfalt"-Logo

Auf dem Weg zu einer diversitätssensiblen Kulturinstitution

Im Bereich der Campusentwicklung machen sich drei Partner des KMB.SH auf den Weg zu mehr Diversität.

Weiterlesen … Auf dem Weg zu einer diversitätssensiblen Kulturinstitution

Ein Kind hört zu, wie ein Mensch (nur verschwommen von hinten zu sehen) Gitarre spielt.

Startschuss-Fortbildung "Outreach, Musikvermittlung, Kulturelle Teilhabe"

Zukunftsthemen im Blick – die KMB.SH-Partner stimmen sich auf einen wichtigen Arbeitsschwerpunkt der kommenden Jahre ein.

Weiterlesen … Startschuss-Fortbildung "Outreach, Musikvermittlung, Kulturelle Teilhabe"

rot-pinkes Plakat mit der Aufschrift "MASH! Musical-Academy Schleswig-Holstein www.mash.sh"

Misch MASH! Spüren hinterlassen unterwegs.

Das inklusive Tanztheaterstück „Spüren hinterlassen“ ist 2023 unterwegs in Schleswig-Holstein.

Weiterlesen … Misch MASH! Spüren hinterlassen unterwegs.

Eine Gruppe Jugendlicher sitzt im Kreis, alle mit verschiedenen Trommeln vor sich.

Stipendiat*innen der SVA Klassik erhalten erste Einblicke in die EMP

Im Rahmen der 29. Kammermusikwoche der SVA Klassik fand ein Workshop „Elementare Musikpraxis“ mit Prof. Marno Schulze und Studentin Karoline Kolditz von der Musikhochschule Lübeck statt.

Weiterlesen … Stipendiat*innen der SVA Klassik erhalten erste Einblicke in die EMP

Plakat zum Musical "Alles frisch" mit einem aufgeschnittenem Apfel in Regenbogenfarben.

Alles frisch! Das Diversity-Musical

Die Themen Vielfalt, Akzeptanz und Weltoffenheit finden sich in der neuen Musicalproduktion „Alles frisch!“ der Musical-Academy Schleswig-Holstein in Kooperation mit den Tontalenten Lübeck wieder.

Weiterlesen … Alles frisch! Das Diversity-Musical

verschiedene Schlägel für Schlagwerkinstrumente liegen auf weißem Untergrund

Landesfachtag Musik am 4.11. - Musik gestaltend erleben

Beim IQ.SH-Landesfachtag Musik liegt der Schwerpunkt auf den verschiedenen Möglichkeiten, Musik im Unterricht praktisch-gestalterisch erlebbar zu machen.

Weiterlesen … Landesfachtag Musik am 4.11. - Musik gestaltend erleben